Skip to main content
SCHLIESSEN
PERSÖNLICHKEIT Spiritualität

Spiritualität

Spiritualität

Unsere Seminare & Lehrgänge.

Mit Rucksack und Bibel - Spirituelle Wegtage im Fränkischen Weinland
24.09.25 - 27.09.25
Fränkisches Weinland

Im Jahr 2025 setzen wir unsere Wanderungen durch das Fränkische Weinland mit einer weiteren Etappe fort. Die sanften Weinberge prägen zusammen mit den Mittelgebirgen das Bild der unterfränkischen Landschaft und spiegeln die Kultur sowie die Lebensart der Menschen in dieser einzigartigen Region Bayerns wider. Besonders in den späten Sommermonaten, wenn die Trauben reifen und die Weinlese beginnt, lässt sich hier ein Hauch von südlichem, manchmal sogar mediterranem Flair erleben.
Beim Wandern können wir die „Seele mitkommen lassen“, denn es geht nicht um Tempo oder Kilometerleistung. Schritt für Schritt sind wir in unserem eigenen Rhythmus unterwegs – mal gemeinsam in der Gruppe, mal in der Ruhe des Alleinseins. Der Weg bietet Raum für Gespräche, aber auch für stille Momente, in denen wir unsere Gedanken wandern lassen können. Dabei erleben wir die Natur mit allen Sinnen: Schauen, riechen und bewusst das mitnehmen, was wirklich zählt. Was wir brauchen ist simpel: einen Rucksack, gutes Schuhwerk, eine Verpflegung und vor allem die Bibel – das Wort Gottes.
Diese Wanderung ist eine Einladung, sich Zeit zu nehmen, die Natur zu genießen und durch Impulse und Bibeltexte auf unserem Weg neue geistliche Erlebnisse zu sammeln. Abends kehren wir in gemütliche Gasthöfe ein, um nach der geistigen Stärkung auch dem Körper Erholung, Entspannung und neue Kraft zu schenken.

(01.08.20203) Filmbeitrag der Diözese Würzburg: Mit Rucksack und Bibel durchs fränkische Weinland - Spirituelle Tage der Kolping Akademie Würzburg.
Weinreben, Wald und schöne Kapellen - das fränkische Land hat so Einiges zu bieten. Der perfekte Ort, um einmal durchzuatmen und nachzudenken. Bei den Spirituellen Wandertagen der Kolping Akademie geschieht genau das. Mit Bibel und Rucksack machten sich die Teilnehmenden auf den Weg vom Wirmsthal bis nach Klein-Ochsenfurt.

Inhalt:
Geplante Etappen im Fränkischen Weinland:
Der Ausgangspunkt ist in diesem Jahr das malerische Sommerhausen bei Würzburg.
Der Weg führt uns entlang des Mains und durch die Weinberge, vorbei an Marktbreit, Sulzfeld am Main, Kitzingen, Mainstockheim, Dettelbach, Escherndorf und Nordheim.
Über die Maininsel geht es weiter nach Sommerach, Schwarzach/Münsterschwarzach und schließlich zum Schwanberg.
Der Abschluss der Wandertage erfolgt in Iphofen.

Wichtige Informationen zur Wanderung:
Tägliche Wegstrecken zwischen 14 und 20 km
Ausreichend Pausen mit Picknick- oder Rucksackverpflegung
Impulse und Bibelarbeit unterwegs zur geistlichen Bereicherung
Verschiedene Gottesdienstformen wie Meditation, Gesang, Morgen- und Abendlob sowie Wort-Gottes-Feiern.
Gepäcktransport im Begleitfahrzeug (Beim Wandern ist nur das Tagesgepäck mitzunehmen.)
Ein digitales Vortreffen für alle Teilnehmenden wird am 14. Juli 2025 stattfinden.


Kosten:

Teilnahmebeitrag: 245 €

Teilnahmebeitrag ermäßigt für Kolpingmitglieder: 215 €

Leistungen im Preis enthalten: Übernachtung im DZ mit Frühstück
Tourenführung und spirituelle Begleitung
Gepäcktransport im Begleitfahrzeug

Anmeldeschluss: 14.07.2025

Kursnummer 25-04-00.3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00 € (Ermäßigt: 215,00 €)
Veranstaltungsart: Pilgerreise
Dozent*in: Langer Peter
Keine Anmeldung möglich
Erholung für Körper, Geist und Seele - Lassen Sie sich im Kurhaus Bad Bocklet verwöhnen
17.10.25 - 19.10.25
Kurhaus Bad Bocklet

Entdecken Sie eine Oase der Entspannung und Erholung, in der Sie sich eine wohlverdiente Auszeit gönnen können. Das traditionsreiche Kurhaus Hotel Bad Bocklet liegt im idyllischen Kurpark des Staatsbades Bad Bocklet, eingebettet in die zauberhafte Landschaft des UNESCO Biosphärenreservats Rhön im Landkreis Bad Kissingen.

In der malerischen Kulisse der liebevoll modernisierten Biedermeierbauten erwartet Sie im Kurhaus Hotel Bad Bocklet ein innovativer Gesundheits-Mix aus Ayurveda, Kneipp, klassischer Kurmedizin sowie speziellen Angeboten rund um Fürsorge, Spiritualität und Meditation. Ziel ist Ihre ganzheitliche Regeneration von Körper, Geist und Seele.

Im Preis enthalten sind:

2 Übernachtungen mit Vollpension: jeweils zweimal Frühstück, Mittagsbuffet und 3-Gänge-Abendmenü (Sonntag Abschluss nach dem Mittagsmenü)
am Morgen Yoga und/oder spirituelle Morgenimpulse
Waldbaden am Samstag
Vortrag zur ayurvedischen Ernährung und Möglichkeit einer Probeverkostung
eine Anwendung im Wellnessbereich (Massage, Mineral-Kohlensäurebad oder Kneipp Wechselamt-/Fußbad)
freie Nutzung der Bade- und Saunalandschaft
Andacht am Sonntagmorgen

Darüber hinaus können weitere Anwendungen vorab gebucht werden. Sie können auch Physiorezepte vor Ort einlösen.

Check-In ist ab 14:00 Uhr möglich.
Eigene Anreise. Kostenfreie Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl unmittelbar vor dem Haus zur Verfügung. Eine große Anzahl kostenfreier Parkmöglichkeiten befindet sich in max. 5 Gehminuten am Kurpark.
Check-out bis 10:00 Uhr. Allerdings erhalten Sie am Sonntag noch ein Mittagessen und können Schwimm- und Wellnessbereich weiterhin nutzen.

Gebühren:
299 € Kolpingmitglieder im DZ / 329 € im EZ
329 € Nicht-Mitglieder im DZ / 359 € im EZ

Anmeldeschluss: 15.09.2025

Adresse:
Kurhaus Bad Bocklet
Kurhausstraße 2
97708 Bad Bocklet

Anmeldung per Telefon, Email oder Online

Kontaktieren Sie uns unter:
Kolpingwerk Mainfranken
0931 - 4537 1550 oder judith.glaeser@bistum-wuerzburg.de

Kursnummer 25-01-003
Kursdetails ansehen
ab 299 Euro (für Kolpingmitglieder im DZ)
Veranstaltungsart: Besinnungstage
Dozent*in: Vey-Rossellit Angelika
Anmeldung möglich (26 freie Plätze)